text-webp

Wir leben und lieben Bikes!


Die Geschäftsführung

Christian Sarges

Geschäftsführer in 2. Generation, Inhaber und Kraftfahrzeugmechaniker Meister.

Carola Anthi

Geschäftsführerin, Kauffrau im Einzelhandel und Gute Fee

Das Team Zweirad Sarges

Christian Klotz

Ob Fahrrad oder passendes Zubehör mit über 10 Jahren Berufserfahrung hilft er ihnen gerne weiter.

Aki Duong

Unser Wirtschaftsingenieur mit der Leidenschaft zum Fahrrad.

André Zeiler

Werkstattleiter, und im Verkauf mit über 15 Jahren Erfahrung.

Bodo Zieger

Verkauf, Beratung, Experte & Ansprechpartner im Bereich Leasing.

Haluk Kaymaz

Verkauf, Beratung und Mechaniker aus Leidenschaft.

Ronald Schauer

Vom Verkauf über Logistik bis zum Bereich Social Media.

Benjamin Gent

Zweiradmechatroniker seit 2015 im Unternehem.
Icon_Nutzer_2_white

Lukas Walther

Auszubildender zum Zweiradmechatroniker.
Icon_Nutzer_2_white

Yugin Zok

Auszubildender zum Zweiradmechatroniker.

75 Jahre ist es her, dass Werner Otto August Sarges ein Geschäft in seinem Wetzlarer Geburtshaus gründete. Dort verkaufte und reparierte er Motorräder sowie Vespa Roller. Heute ist Zweirad Sarges auf der Bachweide – unter der Führung seines Sohnes Christian – die Anlaufstelle für E-Biker und Radler aus der Region sowie Deutschlands ältester Vespa-Händler.

So finden Sie zu uns


Unternehmens-Historie

Zweirad Sarges von 1949 bis heute

70 Jahre ist es her, dass Werner Otto August Sarges ein Geschäft in seinem Wetzlarer Geburtshaus gründete. Dort verkaufte und reparierte er Motorräder sowie Vespa Roller. Heute ist Zweirad Sarges auf der Bachweide – unter der Führung seines Sohnes Christian – die Anlaufstelle für E-Biker und Radler aus der Region sowie Deutschlands ältester Vespa-Händler.

Die Entwicklung seit 1949 spiegelt gleichsam ein Stück Kulturgeschichte wider. »Kraftfahrzeugbetrieb, Reparatur und Transport« lautete das Gewerbe, das Werner Otto August Sarges 1949 anmeldete. Er verkaufte Motorräder von Ardi, Victoria, Mars und Puch.

Dazu kam noch die Hofmann-Vespa. Dabei hatte Sarges senior bereits im elterlichen Fuhrbetrieb der Lebensmittelgroßhandlung am Buderusplatz fünf Benzingeruch geschnuppert. Vom Buderusplatz zog Werner Otto August Sarges 1952 in eine Baracke in die Sophienstrasse, die heute die Hauptpost beherbergt. PKW und LKW der Marke Gutbrot kamen hinzu. Ab 1955 führte er sein Geschäft in der Altenberger Straße 30 weiter. Als immer mehr Menschen ein Auto leisten konnte, wurden kaum mehr Roller verkauft. Sarges verkaufte nun auch Autos von Lloyd, Borgward undWartburg. 1969 zog das Zweirad-Fachgeschäft an den heutigen Standort auf der Bachweide. Es folgte die große Mofa-Zeit mit Vespa-Ciao, Bravo und Boxer sowie Modellen der Marken Zündapp, Hercules, KTM und Mobylette.

Wechsel in der Generation und der Mobilität

1990 übergab Werner Sarges Senior die Geschäftsleitung in die Hände seines Sohnes Christian Karl Sarges. Die Vespa feierte ihre Renaissance, und mit zunehmenden Bewusstsein für die Gesundheit und stark verbesserter Technik wurde auch das Fahrrad immer beliebter.
1996 baute Zweirad Sarges in der Hessenstraße 1 (Bachweide) ein helles und modernes Gebäude, die Basis für eine ansprechende Präsentation von Rad und Roller. Das Geschäft wurde Mitglied in Europas größtem Einkaufsverband, der ZEG (Zweirad Experten Gruppe). 2012 folgte die Erweiterung des Geschäfts um ein Lager sowie eine Werkstatt. Heute bietet das Familienunternehmen auf rund 2000 Quadratmetern eine große Vielfalt an Rollern, Fahrrädern, E-Bikes und entsprechendem Zubehör.

Diese werden auch gerne fachkundig repariert und gewartet. Der Kunde kann hier alles anfassen, vergleichen und das Zweirad entspannt auf dem ruhigen Gelände auf der Bachweide ausprobieren. Es besteht auch die Möglichkeit, Rad und Roller zu finanzieren. Interessant für Arbeitnehmer und Arbeitgeber ist beispielsweise das Bike- Leasing: das steuerlich absetzbare Dienstrad per Gehaltsumwandlung. Darüber hinaus bietet Zweirad Sarges jeden ersten Samstag in der Saison einen gebührenfreien Fahrradflohmarkt mit Verköstigung auf dem historischen Hof an. Auch nimmt Sarges gerne gebrauchte Räder in Zahlung. Christian Sarges ist selbst leidenschaftlicher Radler. Häufig trifft man ihn auf seinem E-Bike an. Seine größte Fahrradtour über 3.000 Kilometer führte ihn 2016 gar bis nach Istanbul.


RAHMENGRÖßENBERATUNG

Die richtige Rahmengröße ist die Grundlage für Komfort, Leistungsfähigkeit und dauerhaften Fahrspaß

Über unsere Größenempfehlungen finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Faktoren und Maße, die Einfluss auf die Rahmengeometrie und am Ende auf die Sitzposition und das gesamte Fahrerlebnis haben. Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Je nach Körperbau kann die individuelle Rahmengröße abweichen.